EHAP-FÖRDERUNG 

EUROPA.BRÜCKE.MÜNSTER.PLUS

Projekttitel: EHAP-Beratungsprojekt EUROPA.BRÜCKE.MÜNSTER plus

Förderung:
EHAP-Fond (Europäischer Hilfsfond für die am stärksten benachteiligten Personen)
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend

Projektlaufzeit: 01.01.2019 – 30.06.2022

Beratungszeiten:

  • Beratung ist aktuell für alle Personen (egal ob geimpft oder genesen) nur noch mit negativem Schnelltest, nicht älter als 24 Stunden, möglich
  • Terminvergabe nach persönlicher, telefonischer oder Absprache per Mail
  • Erreichbarkeit Montag bis Freitag von 8:30 bis 16:00 Uhr

Inhaltliche Ausrichtung:
Ansprache, Beratung und Information von neu-zugewanderten Unionsbürgerinnen und -bürgern sowie ihren Kindern bis zu 7 Jahren in prekären Lebenslagen in Hinblick auf das reguläre Hilfesystem mit dem Ziel einer Verbesserung ihrer Lebenssituation.
Die EUROPA.BRÜCKE.MÜNSTER plus nimmt eine Brückenfunktion zwischen der Zielgruppe und bereits vorhandenen Angeboten des regulären Hilfesystems ein und zeichnet sich durch eine breite Vernetzung mit unterschiedlichsten Partner*innen in Münster aus.

Kontakt

Nehmen Sie direkten Kontakt auf!

Bischof-Hermann-Stiftung
EUROPA.BRÜCKE.MÜNSTER plus

Hafenstraße 3-5
48153 Münster
Tel.: 0251-974422-62
Fax: 0251-974422-70
Mail: ebm.info@bhst.de
Internet: www.bischof-hermann-stiftung.de

Mitarbeitende:
Tamara Kräwer
Tel.:0251-974422-62
Mail: ebm.kraewerprotected@bhst.de

 

Diana Greiner
Tel.: 0251-974422-65
Mail: d.greinerprotected@bhst.de

Till Meinelt
Tel.: 0251-974422-64
Mail: ebm.meineltprotected@bhst.de

Stefanie Beckmann
Tel.: 0251-974422-72
Mail: ebm.beckmannprotected@bhst.de

Luisa Rotthove
Tel.: 0251-974422-63
Mail: ebm.rotthove@bhst.de