Ambulant Betreutes Wohnen

Das Ambulant Betreute Wohnen richtet sich an Frauen und Männer mit Abhängigkeitserkrankungen, psychischen Erkrankungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen im Rahmen der Eingliederungshilfe nach dem neunten Sozialgesetzbuch sowie Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten nach dem zwölften Sozialgesetzbuch.

Die ambulante Betreuung hat das Ziel, Menschen individuell nach ihrem persönlichen Hilfebedarf in ihrer eigenen Wohnung zu unterstützen, um so eine möglichst eigenständige Lebensführung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen.

Das Angebot setzt Freiwilligkeit, die Bereitschaft zur Mitarbeit und das Bemühen, sich an Absprachen zu halten, voraus.

... im Rahmen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX

Für Menschen

  • mit andauernden, schwerwiegenden Abhängigkeitserkrankungen
  • mit einer psychischen Erkrankung
  • mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen

Unsere Hilfeangebote

  • Unterstützung in abstinenter Lebensführung
  • Psychosoziale Begleitung und Betreuung
  • Unterstützung bei lebenspraktischen Aufgaben
  • Tagesstruktur und Beschäftigung
  • Freizeit und Gruppenangebote
  • Einbindung in ein soziales Umfeld

... im Rahmen der Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten gemäß § 67 SGB XII

Für Menschen

  • mit schwerwiegenden sozialen Schwierigkeiten
  • die mit drohendem Wohnungsverlust, Verschuldung und einer ungesicherten finanziellen Grundlage konfrontiert sind
  • In anderweitig benachteiligenden Lebenslagen

Unsere Hilfeangebote

  • Unterstützung und Hilfen in Krisensituationen
  • Unterstützung bei der Wohnungs- und Arbeitsplatzsuche oder deren Erhalt
  • Hilfe bei postalischen und behördlichen Angelegenheiten    
  • Unterstützung bei der Entwicklung einer Tagesstruktur
  • Vermittlung an weitere Dienste


Die Betreuung findet überwiegend in der häuslichen Umgebung in Form von Einzelkontakten statt. Umfang. Dauer und Intensität werden individuell festgelegt und orientieren sich am Unterstützungsbedarf. Ziel ist es eine möglichst eigenständige Lebensführung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen.

Kontakt

Nehmen Sie direkten Kontakt auf!

Alexander Wildenhues
Grevener Str. 102
48159 Münster
Tel.: 0251/38420123
ambulante.betreuung@bhst.de                  

Bischof-Hermann-Stiftung
Geschäftsführung Dietmar Davids
Schillerstr. 46
48155 Münster
Tel.: 0251/6063-01