Rund 40 Teilnehmende erarbeiten Lösungsideen für besseren Pflegezugang für wohnungslose Menschen in Münster

Am 13. November 2024 fand die Auftaktveranstaltung des Modellprojekts „Cared.Wende“ der Bischof-Hermann-Stiftung in der Ärztekammer Westfalen-Lippe in Münster statt. Ziel des Projekts ist es, nachhaltige Ansätze zu entwickeln, um wohnungslosen Menschen in Münster eine…


mehr »

Am 28.08.2024, um 19:40 Uhr, zeigte ARTE die bewegende Reportage "Alt und Obdachlos".

Die Reportage begleitet ältere wohnungslose Menschen, vor allem in Hamburg, und beleuchtet deren schwierigen Lebensumstände. Zusätzlich wird die Einrichtung "Wohnen 60Plus" der Bischof-Hermann-Stiftung in der ehemaligen Dreifaltigkeitskirche vorgestellt, die zeigt, welche Unterstützungskonzepte es…


mehr »

Die Pressemitteilung der Stadt Münster zu den aktuellen Entwicklungen in unserem Projekt Klar für Gesundheit.

Finden Sie hier


mehr »

Die Vorsitzende des Integrationsrates der Stadt Münster Maria Adela Salinas begrüßte die Teilnehmenden und gab einen Überblick über das Engagement des Integrationsrates, der die politische Teilhabe und Interessen der Migrant*innen in Münster vertritt. Danach berichteten Mohamed Kouras von der Beratungsstelle Antidiskriminierung des DRK Münster sowie Luisa Rotthove und Medya Mustafa…


mehr »

Vor einem Jahr (2022) feierte die Bischof-Hermann-Stiftung 125 jähriges Jubiläum. Hier einige Einrücke vom Tag der offenen Tür.


mehr »

Bundesministerin Svenja Schulze wertschätzt das Projekt Ankommen in Münster_EU der Bischof-Hermann-Stiftung als „gelebtes europäisches Miteinander“

Erfahren Sie mehr


mehr »

Unser neues Projekt Ankommen in Münster_EU (AIM_EU) wird im Rahmen des Programms „Eingliederung hilft gegen Ausgrenzung der am stärksten benachteiligten Personen“ (EhAP Plus) durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Passend zum Erhalt des Bewilligungsbescheids für den Förderzeitraum vom…


mehr »

Warum ein Blackout die Wohnungslosenhilfe in Münster besonders träfe

Strom, Sprit, Heizung: Auch die Dienstleistungen der Sozialwirtschaft, vom Kindergarten übers Krankenhaus bis zum Pflegeheim, sind von den Auswirkungen der Inflation und der Energiekrise betroffen. In einer Themenwoche berichtet "Kirche-und-Leben.de", wie sie damit umgehen. Teil 2: eine Wohnungslosen-Einrichtung…


mehr »