Es gibt Menschen, deren Lebensweg von Anfang an schwierig läuft. Dazu gehört Jürgen Jendraczyk. Im Langzeitwohnen in der Bischof-Hermann-Stiftung lernte er erstmals, was es bedeutet Vertrauen zu können. Und noch einiges mehr.

Gelangen Sie hir zum vollständigem Artikel


mehr »

Anlässlich unseres 125-jährigen Jubiläums veranstalten wir eine Feier im Garten unserer Bischof-Hermann-Stiftung Münster.

Gelangen Sie hier zu weiteren Details.


mehr »

Herr Prälat Kleyboldt hat sich fünf Jahre ehrenamtlich als Vorstandsvorsitzender des Vorstandes der Bischof-Hermann-Stiftung engagiert.

Viele tolle Projekte konnten durch seine Unterstützung verwirklicht werden. Im Dezember 2021 endete die Amtszeit von Herrn Prälat Kleyboldt mit einer feierlichen Verabschiedung.
Im Namen der gesamten Stiftung danken wir Ihm herzlich für seinen…


mehr »

Wir freuen uns, Herrn Domprobst Schulte als neues Vorstandsmitglied der Bischof-Hermann-Stiftung begrüßen zu dürfen. Er tritt damit die Nachfolge unseres langjährigen Vorstandsmitgliedes Herrn Prälat Kleyboldt an.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und die gemeinsame Weiterentwicklung der Bischof-Hermann-Stiftung.


mehr »

Liebe alle,

anlässlich der Veröffentlichung des Berichts „EU-Bürger*innen in Wohnungsnot und prekären Lebenslagen“, den die Bischof-Hermann-Stiftung im Auftrag des Dachverbands der Europäischen Wohungslosenhilfe FEANTSA erstellt hat, möchten wir alle Interessierten zu der folgenden online-Veranstaltung einladen.

FEANTSA, Arrels Fundació (in Barcelona), DIOGENES (in Brüssel),…


mehr »

Zur prekären sozialrechtlichen Lage von Unionsbürger*innen

Staatsangehörige anderer EU-Staaten sind als Unionsbürger*innen freizügigkeitsberechtigt: Sie können in Deutschland leben und arbeiten, ohne dafür jemanden um Erlaubnis fragen zu müssen. Damit sind sie gegenüber anderen Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit erheblich privilegiert.
Auf der anderen Seite ist ihr sozialer…


mehr »

Im Rahmen des Projekts PRODEC haben FEANTSA und die Bischof-Hermann-Stiftung heute den Bericht "EU-Bürger*innen in Wohnungsnot und prekären Lebenslagen: Ergebnisse einer Befragung von 100 mobilen EU-Bürger*innen in Münster, Deutschland“ veröffentlicht.“

mehr »

Wir gratulieren recht herzlich Bernd Mülbrecht zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. Aufgrund seines jahrelangen leidenschaftlichen Einsatzes in der Wohnungslosenhilfe!


mehr »