Wir suchen ab sofort für das Projekt Ankommen in Münster_EU (AIM_EU) eine*n Referent*in zum Themenfeld Antiziganismus und Antidiskriminierung (Umfang: 9,75 Wochenstunden). Die Stelle ist vorerst bis zum 30.09.2026 befristet.
Das Angebot von AIM_EU richtet sich an neuzugewanderte Unionsbürger*innen in prekären Lebenslagen, die oftmals von Wohnungslosigkeit betroffen sind. Ziel des Projektes ist die langfristige Heranführung der Zielgruppe an das reguläre Hilfesystem mittels niedrigschwelliger Beratung und Begleitung sowie der Abbau von Diskriminierung gegenüber der Zielgruppe. Das Projekt wird durch das ESF-Plus-Programm "EhAP Plus – Eingliederung hilft gegen Ausgrenzung der am stärksten benachteiligten Personen" und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.
Ihr Aufgabenfeld:
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Schulungen für das Projektpersonal sowie Partner*innen im Netzwerk (Mitarbeitende von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen und Trägern der sozialen Arbeit) hinsichtlich der Lebenslagen der Zielgruppen sowie zu den Themen Antiziganismus und Antidiskriminierung
- Planung und Konzeption von Fachveranstaltungen
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen
Wir wünschen uns:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Studienrichtungen Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Politik-, Sozial-, Geschichtswissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge
- Einschlägige Kenntnisse der Antiziganismus- und Rassismusforschung und der antirassistischen Praxis in Deutschland
- Eigeninitiative und selbstverantwortliches Arbeiten
- Kommunikative Kompetenzen und die Fähigkeit, auch komplizierte Sachverhalte allgemeinverständlich auszudrücken
- Bereitschaft zur Selbstreflexion
- Teamfähigkeit
- Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team
- Vergütung nach AVR des Caritasverbandes inklusive der zusätzlichen Altersversorgung durch die KZVK
Bewerbungen von strukturell nicht privilegierten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden diese ausschließlich per Mail an:
Europa.Brücke.Münster
Ankommen in Münster_EU
Stefanie Beckmann
email: ebm.info @bhst.de